Musikverein Ahaus 1975 e.V.

Markus Rupe

Beruflicher Werdegang

Die berufliche Laufbahn begann mit seiner Ausbildung zum Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik, gefolgt von mehreren Jahren praktischer Tätigkeit in diesem Bereich. Doch seine wahre Leidenschaft galt stets der Musik. Daher entschied er sich für eine militärmusikalische Ausbildung am Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden und war anschließend mehrere Jahre als Trompeter und Flügelhornist im Luftwaffenmusikkorps Münster tätig.

Im Anschluss absolvierte er ein Studium an der Musikhochschule Münster in der Westfälischen Wilhelms-Universität im Studiengang Künstlerische Instrumentalausbildung mit Hauptfach Trompete (Dipl. Musiker). Sein Fachwissen vertiefte er durch ein weiteres Studium der Instrumentalpädagogik (Dipl. Musikpädagoge) an derselben Hochschule. Ergänzend dazu absolvierte er eine Dirigatsausbildung an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen.

Seinen Weg als Trompeter führte ihn daraufhin zum Heeresmusikkorps 2 nach Kassel, wo er wertvolle praktische Erfahrungen sammelte.

Seit 2007 ist er wieder festes Mitglied des Luftwaffenmusikkorps Münster.
Zahlreiche Konzertreisen führten ihn mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster u. a. nach New York und Washington, Quebec, Moskau, Riad, Paris, London, Taschkent, Sarajevo, Amman, Kristiansand, Bahrain, Salzburg, Izmir, Mallorca u.s.w.

Künstlerische und pädagogische Tätigkeiten

Neben seiner Orchestertätigkeit sammelte er umfassende Erfahrungen im Bereich Musical, unter anderem an der Freilichtbühne Tecklenburg. Zudem war er als Lehrer und Dozent an verschiedenen Musikschulen sowie für den Deutschen Volksmusikerbund tätig.
Darüber hinaus wirkte Markus Rupe über viele Jahre hinweg in verschiedenen Bands und Formationen mit, darunter die Gelstertaler und das FREE STEPS Orchestra und war als Trompeter im Kölner Karneval aktiv.
Sein großes Engagement als Musiker und Pädagoge spiegelt sich auch in seiner langjährigen Tätigkeit als Orchesterleiter und Dirigent wider. Er hatte und hat die musikalische Leitung zahlreicher Ensembles inne, darunter:

  • Blasorchester Marienfeld

  • Milter Dorfmusikanten

  • Kurorchester Bad Waldliesborn

  • Stadtkapelle Warendorf

  • Musikverein Altenrheine

  • Sippelhacker

  • Teufelsbuam

  • Blasmusikvereinigung Nottuln

  • Musikverein Ahaus 1975 e.V.

Diese vielseitigen Erfahrungen prägen seinen beruflichen/musikalischen Werdegang und unterstreichen seine Leidenschaft für die Musik in all ihren Facetten.

Vorlage: Markus Rupe